Haben Sie eine Live-Sendung aufgezeichnet und möchten nun die Ausstrahlung der Aufnahme auf Ihrem Radiosender planen? Dann ist dieses Tutorial genau das Richtige für Sie!
Top-Tipps: Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eine Radiosendung aufnehmen können, lesen Sie diesen Artikel in unserem Blog.
Wenn Sie mehr über die verschiedenen Softwareprogramme zur Aufnahme einer Radiosendung erfahren möchten, könnte dieser Artikel hilfreich für Sie sein.
Planen einer mehrteiligen Radiosendung
Wenn Sie keine Radiosendung haben, die Sie senden können, und diese Schritte ausführen möchten, können Sie diese Dateien herunterladen. Es handelt sich um „Schein-Sendungen“ (eigentlich eine einstündige Hintergrundmusik), die wir in diesem Tutorial als Beispiele verwenden werden.
HINZUFÜGEN EINER RADIOSENDUNG
Wir beginnen damit, unsere Radiosendungen in den dafür vorgesehenen Bereich „Aufnahme“ hochzuladen.
So importieren Sie Ihre Radiosendung in Ihre Bibliothek:
1) Gehen Sie zur Registerkarte „Bibliothek“ Ihres Radio-Managers und klicken Sie auf die Registerkarte „Aufnahme“.
2) Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Titel hinzufügen“
3) Wählen Sie die Datei aus, die Sie hochladen möchten, und klicken Sie auf „Auswählen“. Wenn Sie alle Dateien in Ihrem Ordner hochladen möchten, können Sie sie alle auswählen, indem Sie cmd+A auf dem Mac oder STRG+A unter Windows gedrückt halten.
It is important that your files are in mp3 format and that their size is less than 300 Mb.
Top Tips: If your file is not in mp3 format, we invite you to convert it using an audio conversion software such as Online Audio Converter.
If your file is more than 300 MB it means that it is too large. We invite you, either, to cut it in several parts with a software like Audacity so that you do not to lose the quality, or, to lower its size and thus its quality. To schedule a multi-part show, please read the third part of this tutorial.
SCHEDULE A RADIO SHOW
We will schedule a radio show for a broadcast on December 18th at 8PM. We are doing the scheduling on the day before, that is on December 17th.
1) Head over to the Scheduling > Breaks tab
2) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Pause hinzufügen“ oben rechts auf dem Bildschirm.
3) Unter „Allgemein“ können Sie die Sendezeit, die Priorität und die Option zum Stoppen der Musik auswählen. In unserem Beispiel legen wir die Sendezeit auf 20:00 Uhr fest.
4) Unter „Inhalt“ > „Verfolgen“ können Sie nach der Radiosendung suchen, die Sie planen möchten. Sobald sie auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie sie durch Klicken auswählen.
5) Unter „Ausstrahlungstage“ können Sie den Tag bzw. die Tage auswählen, an dem/denen Ihre Sendung ausgestrahlt werden soll. Wenn Ihre Sendung nur einmal ausgestrahlt werden soll, müssen Sie zwei identische Daten auswählen.
In unserem Beispiel wählen wir den 18. Dezember als Startdatum und den 18. Dezember als Enddatum.
6) Unter „Wiederholen“ können Sie auswählen, wie oft Ihre Radiosendung täglich ausgestrahlt werden soll. In unserem Beispiel werden wir diese Option nicht aktivieren, da unsere Sendung nur einmal ausgestrahlt werden soll.
7) Klicken Sie auf „Hinzufügen“
Achtung: Nachdem Sie Ihre Sendung geplant haben, müssen Sie Ihren Radiomanager über die Änderung der Planung informieren. Gehen Sie zu Planung > Tagesgenerierung, wählen Sie den Sendetag Ihrer Sendung aus und klicken Sie auf „Tag neu generieren“.
Um den aktuellen Tag neu zu generieren, muss Ihr Radiosender neu gestartet werden.
Weitere Informationen zur Tagesgenerierung finden Sie in diesem Tutorial.
PLANEN SIE EINE MEHRTEILIGE RADIO-TALK-SHOW
Planen wir die Ausstrahlung der zweiteiligen Show „Talk Show“ und „Talk Show 2“ für den 18. Dezember um 20 Uhr. Wir planen die Ausstrahlung am Vortag, also am 17. Dezember.
1) Fügen Sie die beiden Teile der Show wie im ersten Teil dieses Tutorials beschrieben zu Ihrem Aufnahmefach hinzu.
2) Wählen Sie die beiden Teile Ihrer Radiosendung im Fach aus und klicken Sie auf „Zur Wiedergabeliste hinzufügen“. Benennen Sie die Wiedergabeliste (Beispiel: „Talkshow“) und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
3) Gehen Sie zur Registerkarte "Zeitplan > Pausen“
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Pause hinzufügen“ oben rechts auf dem Bildschirm.
5) Unter „Allgemein“ können Sie die Sendezeit, die Priorität und die Option zum Stoppen der Musik auswählen. In unserem Beispiel stellen wir die Sendezeit auf 20:00 Uhr ein.
6) Wählen Sie unter „Inhalt“ die Option „Playlist“ aus. Hier können Sie die zuvor erstellte „Talk Show“-Playlist auswählen. Die Anzahl der Titel entspricht der Anzahl der Teile Ihrer Radiosendung. Wir stellen sie auf 2 ein.
Wählen Sie abschließend die Option „Sequentiell“ aus, um sicherzustellen, dass die Teile Ihrer Radiosendung in derselben Reihenfolge wie in der Playlist gesendet werden.
7) Unter „Ausstrahlungstage“ können Sie die Tage auswählen, an denen Ihre Sendung ausgestrahlt werden soll. Wenn Ihre Sendung nur einmal ausgestrahlt werden soll, müssen Sie zwei identische Daten auswählen. In unserem Beispiel wählen wir den 18. Dezember als Startdatum und den 18. Dezember als Enddatum.
Wenn Sie dieselbe Sendung über mehrere Tage hinweg ausstrahlen möchten, können Sie ein anderes Enddatum wählen und die Wochentage auswählen, an denen Ihre Sendung ausgestrahlt werden soll.
8) Unter „Wiederholen“ können Sie auswählen, wie oft Ihre Radiosendung pro Tag ausgestrahlt werden soll. In unserem Beispiel wählen wir diese Option nicht, da unsere Sendung nur einmal ausgestrahlt werden soll.
Klicken Sie auf „Hinzufügen“
Achtung: Nachdem Sie Ihre Sendung geplant haben, müssen Sie Ihren Radiomanager über die Änderung der Planung informieren. Gehen Sie zu Planung > Tagesgenerierung, wählen Sie den Sendetag Ihrer Sendung aus und klicken Sie auf „Tag neu generieren“.
Um den aktuellen Tag neu zu generieren, muss Ihr Radiosender neu gestartet werden.
Weitere Informationen zur Tagesgenerierung finden Sie in diesem Tutorial.