Was ist eine Unterbrechung?
Eine Unterbrechung ist ein kurzes Audioelement, das Sie mithilfe dieses Moduls in Ihr Programm integrieren können.
Es ist besser, eine Unterbrechung direkt unter Planung -> Unterbrechungen einzuplanen, als sie in die Planung zu integrieren.
Eine Pause kann sich auf mehrere verschiedene Elemente beziehen:
- Ein punktueller Jingle: stellt Ihr Radio vor und macht es leicht, sich daran zu erinnern.
- Zu jeder vollen Stunde: kündigt den Beginn jeder Stunde in Ihrem Radio an. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
- Eine Anzeige: ermöglicht es Ihnen, für Partner/Sponsoren zu werben
- Eine Show: Wiederholung von Live-Shows oder Podcasts, die Sie bereits erstellt haben
Sie können die Übertragung einer oder mehrerer Pausen alle X Minuten direkt über dieses Modul planen, ohne sich um den Planer kümmern zu müssen. Wenn Sie mehrere Unterbrechungen gleichzeitig programmiert haben, können Sie die Priorität direkt durch Bearbeiten Ihrer Pausen festlegen.
Fügen Sie Pausen hinzu und verwalten Sie diese
Entdecken Sie das Video-Tutorial zu Pausen.
Fügen Sie kurze Interventionen direkt in Ihr Programm ein, legen Sie Datum, Uhrzeit und Wiederholung der Pausen fest, ohne sich um Ihren Zeitplan sorgen zu müssen. Wählen Sie den Inhalt (Titel, Wiedergabelisten oder Programme) und planen Sie diese für den jeweiligen Zeitraum.
1) Gehen Sie zu „Planung“ > „Pausen“
2) Klicken Sie auf „Pause hinzufügen“, um ein Fenster zu öffnen. Wir werden uns einige Optionen ansehen, um Ihre Pausen optimal einzurichten.
ALLGEMEIN
- Pausenstunde: Dies ist der Zeitpunkt des ersten Auftretens, an dem die Pause gesendet wird.
- Priorität: Diese Option ist nützlich, wenn Sie mehrere Pausen haben. Sie ermöglicht es Ihnen, einer Pause mehr Bedeutung zu verleihen als einer anderen.
- Musik kann gestoppt werden: Pausen werden nicht zu einem genauen Zeitpunkt abgespielt, um eine Unterbrechung der Musik zu vermeiden. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass sie zum richtigen Zeitpunkt abgespielt wird, können Sie dieses Kästchen aktivieren.
-
Toleranz: Wenn „Musik kann gestoppt werden“ aktiviert ist, können Sie eine maximale Verzögerungstoleranz auswählen (wählen Sie 0, um pünktlich abzuspielen).
INHALT
Hier können Sie auswählen, welche Audiodatei(en) Sie als Pause senden möchten.
- Titel: Wählen Sie „Titel“, wenn Ihre Pause aus einem einzelnen Audiotitel bestehen soll. Geben Sie einfach den Namen der hochgeladenen Datei in die Suchleiste unten ein.
- Playlist: Wählen Sie aus, ob Ihre Pause aus einer Reihe von Titeln in einer Playlist bestehen soll, die nacheinander oder in zufälliger Reihenfolge ausgewählt werden können. Bei einer sequenziellen Playlist wird der erste Titel der Playlist für die erste Pause, der zweite für die zweite Pause usw. abgespielt.
- Programm: Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihr Programm zu einem bestimmten Zeitpunkt abgespielt werden soll.
SENDETAGE
- Start- und Enddatum: Dies ist das Sendeintervall Ihrer Unterbrechung. Sie können es bis zu 6 Monate im Voraus planen.
- Sendetage: Wählen Sie die Tage aus, an denen Ihre Unterbrechung gesendet werden soll. Wenn Sie keine Tage auswählen, wird sie standardmäßig täglich gesendet.
WIEDERHOLUNG
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie Ihre Unterbrechung während des Tages wiederholen möchten, indem Sie ihr ein Wiederholungsintervall und eine Endzeit zuweisen.
Sobald die Pause erstellt wurde, werden die verschiedenen Slots automatisch hinzugefügt.
Wenn wir unseren Tagesplan neu erstellen, können wir sehen, dass unsere Pausen jede Stunde mit einer Toleranz von 5 Minuten gespielt werden.
Pausen können für eine Vielzahl von Dingen nützlich sein, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!