Wenn Sie den Radio Manager zum ersten Mal benutzen und sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen, ist diese Kurzanleitung genau das Richtige für Sie. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen des Radio Managers vor und zeigen Ihnen, wie Sie ihn konfigurieren und verwenden können.
Sie werden viele Tipps und Anleitungen finden, die Ihnen bei der Nutzung des Radio Managers helfen werden. Wenn Sie Ihre kostenlose 14-Tage-Demo noch nicht aktiviert haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Sie können sie aktivieren, indem Sie hier klicken.
Wenn Sie bereits ein aktives Radio haben, klicken Sie hier, um direkt zum Radio Manager zu gelangen.
DARSTELLUNG DER BENUTZEROBERFLÄCHE
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, gelangen Sie zum Dashboard Ihres Radio Managers, wo Sie die wichtigsten Informationen zum aktuellen Status Ihres Radios finden. Sie gelangen nach jeder Verbindung auf diesen Bildschirm.
Im Menü auf der linken Seite finden Sie die Symbole und Namen der Registerkarten, die Ihnen den Zugriff auf bestimmte Bereiche des Radio Managers ermöglichen, die wir später noch genauer beschreiben werden:
1 - Dashboard ermöglicht es Ihnen, einen Überblick über Ihr Radio zu behalten.
2 - Bibliothek ermöglicht es Ihnen, Inhalte zu Ihrem Radio hinzuzufügen.
3 - Scheduling hilft Ihnen, Ihre Sendungen zu organisieren.
4 - Statistik erlaubt Ihnen, Ihre Hörerschaft zu analysieren.
5 - Live ermöglicht es Ihnen, live auf Sendung zu gehen.
6 - Team verwaltet die Zugriffsrechte Ihrer Teammitglieder.
7 - Teilen bietet Ihnen eine Reihe von Elementen, mit denen Sie Ihre Zuschauerzahl erhöhen können.
In der oberen linken Ecke dieses Menüs können Sie auf die drei kleinen Punkte neben dem Namen Ihres Radios (8) klicken, um auf die Einstellungen Ihres Radiomanagers zuzugreifen. In den Einstellungen können Sie zum Beispiel das Logo, den Namen oder den Standort Ihres Radios ändern.
AKTIVIEREN IHRES RADIOSENDERS
Unabhängig davon, welche Art von Radio Sie erstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu befolgen, um sich mit dem Radio Manager vertraut zu machen und alle Möglichkeiten zu entdecken, die er zu bieten hat.
A] BIBLIOTHEK
Um loszulegen, laden wir Sie ein, die Registerkarte Bibliothek Ihres Radio Managers aufzurufen.
Die Bibliothek ist das Herzstück des Radio Managers. Wir empfehlen Ihnen daher, sie sorgfältig und regelmäßig zu aktualisieren. In diesem Teil des Radio Managers laden Sie Ihre Dateien hoch, bearbeiten ihre Metadaten und sortieren sie in bestimmte Ablagen oder Wiedergabelisten. Um zu verstehen, wie das funktioniert, finden Sie im Folgenden einige wichtige Anleitungen:
- Wie man eine Datei hinzufügt
- Wie Sie Ihre Dateien bearbeiten und verwalten können
- Wie man die Mischpunkte einer Datei bearbeitet
- Wie man Tags erstellt und verwendet
- Wie man die Filter verwaltet
- Wie man eine Wiedergabeliste erstellt
B] ZEITPLANUNG
Die Registerkarte „Planung“ kann auf den ersten Blick überwältigend wirken, aber in Wirklichkeit ist sie ein Kinderspiel! Dieser Bereich besteht aus 5 verschiedenen Teilen: Programme, Pausen, Planung, tägliche Erstellung und Verlauf.
- Mit Programmen können Sie die Vorlage für eine Sendung erstellen. Sie können Ihr Zeitfenster ganz einfach mit einer Mischung aus verschiedenen Inhalten organisieren und das Ergebnis mit einem einfachen Blick überprüfen.vous proposent de créer le plan d'une émission. Erfahren Sie mehr über Programme
- Mit den Pausen können Sie Ihre Jingles, Werbespots, stündlichen Ankündigungen oder jede andere kurze Audio-Intervention mit einem einfachen Klick programmieren. Bestimmen Sie einfach die Durchgangszeit und die Wiederholung Ihres Breaks und der Radio Manager wird Ihre Anweisungen umsetzen. Erfahren Sie mehr über Pausen
- Die Planung ermöglicht es Ihnen, die Verbreitung Ihrer Inhalte in einem Kalender zu organisieren oder zu orchestrieren. Wenn Sie zum Beispiel eine Wiedergabeliste erstellt haben, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, können Sie diese durch einfaches Ziehen und Ablegen so planen, dass der Radio Manager sie zur gewünschten Zeit abspielt. Erfahren Sie mehr über die Planung
- Die tägliche Erstellung ist wahrscheinlich der wichtigste Teil der Registerkarte Planung. Hier können Sie Ihren Zeitplan sekundengenau einsehen und ändern, aber vor allem können Sie hier die Änderungen, die Sie in den anderen Abschnitten vorgenommen haben, anwenden! Erfahren Sie mehr über die tägliche Generation
- Mit dem Verlauf können Sie ganz einfach einen Sendebericht exportieren. Dies kann besonders nützlich für Ihre Erklärungen oder die Archivierung Ihrer Sendungen sein. Erfahren Sie mehr über die Historie
Um zu verstehen, wie Sie den Inhalt Ihres Radiosenders planen, können Sie sich diese Anleitungen ansehen:
- Wie man eine stündliche Ansage plant
- Wie man eine Aufnahme/Radiosendung plant
⚠️ Jetzt wissen Sie alles, was Sie über die Registerkarte „Planung“ wissen müssen! Vergessen Sie nicht, dass Sie die bereits erstellten Tage unbedingt neu generieren müssen, wenn Sie Änderungen an den geplanten Inhalten Ihres Radiosenders vornehmen möchten.
C] LIVE
Nun, da Sie den Planungsaspekt Ihres Radiosenders gemeistert haben, können wir zu dem übergehen, worauf Sie wahrscheinlich gewartet haben... Live-Sendungen!
Um mit Ihrem Radiosender live senden zu können, benötigen Sie ein USB-Mikrofon oder ein Mischpult mit Mikrofon, das an Ihren Computer angeschlossen ist, oder einen Computer mit eingebautem Mikrofon. Wenn du keines dieser Geräte hast, kannst du direkt zu [D] SHARE springen.
Wenn Sie bereit sind, gehen Sie zur Registerkarte „Live“ Ihres Radio Managers und folgen Sie den Schritten in der folgenden Anleitung:
Jetzt wissen Sie also, wie Sie Ihre Inhalte planen und live senden können! Wir werden uns nun ansehen, wie Sie Ihr Radio mit Ihrem Umfeld und Ihren zukünftigen Hörern teilen können.
⚠️ Wenn Sie eine andere Live-Broadcasting-Software verwenden möchten, um live auf Sendung zu gehen, empfehlen wir Ihnen, diesem Link zu folgen, um andere Software zu entdecken.
D] AKTIE
Ihr Radio ist fertig, Sie müssen nur noch Ihren Audiostream mit Ihren Zuhörern teilen. Dieser Stream wird in einen Link zum Anhören umgewandelt, den Sie auf der Registerkarte „Teilen“ in Ihrem Radio Manager finden. Dies ist der Link, den Sie in sozialen Netzwerken teilen oder in Online-Verzeichnisse, Websites und Anwendungen integrieren werden.
- Wie kann ich meinen Radiosender für meine Hörer freigeben?
- Wie kann ich meine Radiosender in verschiedene Online-Verzeichnisse eintragen?
In Ihrem Radio Manger haben Sie auch Zugriff auf einen Radioplayer, den Sie auf Ihrer Website einbinden können:
- Wie kann man den Radioplayer anpassen und exportieren?
Die Registerkarte „Teilen“ bietet auch eine Reihe anderer Widgets.
UND JETZT?
Der Radio Manager ist vollgepackt mit weiteren Funktionen, die Sie bald entdecken werden, wie z.B. erweiterte Statistiken, Geoprotektion oder Sendebeschränkungen. Um alle Funktionen zu entdecken, laden wir Sie ein, unsere Wissensdatenbank zu durchstöbern. Unser Team steht Ihnen auch gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben oder ein Problem auftritt.
Wir laden Sie auch ein, einen Blick auf unsere Kurse in der Radioakademie zu werfen, sowie auf die verschiedenen Artikel in unserem Blog, die Ihnen helfen, Ihr Projekt unter den bestmöglichen Bedingungen zu realisieren.
WIE AKTIVIERE ICH MEIN ABONNEMENT?
Möchten Sie eines unserer Angebote abonnieren und Ihre Arbeit behalten? Prima! Gehen Sie einfach in Ihren Kundenbereich und klicken Sie auf Meine Radios.
Klicken Sie auf Diese Demo kaufen und wählen Sie eines unserer Angebote. Bei all unseren Angeboten gibt es keine Verpflichtung! Sie können Ihr Radioabonnement jederzeit über Ihren Kundenbereich beenden.
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und wünschen Ihnen ein schönes Abenteuer mit dem Radio Manager!
Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel Wie Sie Ihre eigene Radiosendung erstellen.