Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie den Radio Manager aufrufen, ist, Ihre ersten MP3-Dateien hinzuzufügen. Ohne Musik können Ihre Hörer nichts hören. Bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie Dateien importieren, stellen wir Ihnen zunächst die verschiedenen Ablagen vor, mit denen Sie Ihre Medienbibliothek organisieren können.
PRÄSENTATION DER ABLAGEN
Die Medienbibliothek ist in verschiedene Fächer unterteilt, um Ihnen die Organisation Ihrer Dateien zu erleichtern. Es ist wichtig, dass diese gut organisiert sind, um Fehler bei der Ausstrahlung zu vermeiden.
- Musik ist das Hauptfach. Hier fügen Sie Ihre Musik hinzu. Wenn Sie nichts einplanen, sucht der Radio Manager automatisch nach Musik aus dieser Schublade und spielt sie nach dem Zufallsprinzip ab, um sicherzustellen, dass auf Ihrem Radiosender immer etwas gesendet wird.
- Die Radioidentifikation ist das Fach für die Audioabdeckung Ihrer Antenne. Hier fügen Sie zum Beispiel Ihre Jingles oder Ihre stündlichen Ansagen ein. Der Radio Manager wird den Inhalt dieses Fachs niemals als Füllmaterial verwenden.
- Aufnahme ist das Fach für die Speicherung Ihrer aufgezeichneten Sendungen oder Podcasts. Der Radio Manager wird den Inhalt dieses Fachs nie als Füllmaterial verwenden.
- Audio-Shout-Out ist die Schublade zum Abrufen von Audio-Widmungen, die von Ihren Hörern über das Audio-Shout-Out-Widget auf der Registerkarte Teilen gesendet werden. Diese Funktion ist nur für Pro- und Business-Angebote verfügbar. Der Radio Manager wird den Inhalt dieser Schublade niemals als Füllmaterial verwenden.
MUSIK HINZUFÜGEN
Nachdem Sie nun die Nützlichkeit der verschiedenen Ablagen in der Medienbibliothek kennen, ist es an der Zeit, dass Sie Ihre Musik hinzufügen. Es ist wichtig, dass Ihre Dateien im mp3-Format vorliegen und weniger als 300 MB groß sind.
Wenn Sie externe Mediatheken haben, sind diese nicht mit unserem Radio Manager kompatibel, Sie müssen unsere integrierte Mediathek verwenden.
Wichtige Tipps:
- Wenn Ihre Datei nicht im mp3-Format ist, bitten wir Sie, sie mit einer Audio-Konvertierungssoftware wie Online Audio Converter zu konvertieren.
- Wenn Ihre Datei mehr als 300 MB groß ist, bedeutet dies, dass sie zu groß ist. Wir empfehlen Ihnen, die Datei entweder mit einer Software wie Audacity in mehrere Teile zu zerlegen, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen, oder die Größe und damit die Qualität zu verringern.
- Wenn Sie auf der Suche nach Möglichkeiten zum Herunterladen von Musik sind, sollten Sie sich diesen Artikel in unserem Blog ansehen.
- Wenn einer Ihrer Titel bereits in Ihre Musikbibliothek integriert ist, weist der Radio Manager Sie zum Zeitpunkt des Downloads darauf hin, dass diese Musik bereits vorhanden ist. Sie können das Download-Verfolgungsfenster schließen, während Sie die Dateien importieren, und Ihre Arbeit im Radio Manager fortsetzen.
So importieren Sie Ihre MP3-Dateien in die Musikbibliothek:
1) Gehen Sie auf die Registerkarte Bibliothek.
2) Klicken Sie auf die Schaltfläche Musik hinzufügen am oberen Rand des Bildschirms.
3) Wählen Sie die Dateien aus, die Sie hochladen möchten, und klicken Sie auf Öffnen. Wenn Sie alle Dateien in Ihrem Ordner hochladen möchten, können Sie sie alle auswählen, indem Sie cmd+A auf dem Mac oder CTRL+A unter Windows gedrückt halten.
4) Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Ihre Titel hinzugefügt haben.