In diesem Video-Tutorial erfahren Sie, wie Sie manuelle und automatische Wiedergabelisten im Radio Manager erstellen können.
Wiedergabelisten sind eine großartige Möglichkeit, Ihre MP3-Dateien in verschiedenen Kategorien zu organisieren, um sie einfach in Ihre Planung einzubinden.
Eine Wiedergabeliste ist eine Gruppe von Titeln, die Sie in Ihren Programmen und Zeitplänen anordnen und verwenden können.
Eine manuelle Wiedergabeliste erstellen
Hinzufügen von Titeln zu einer manuellen Wiedergabeliste
EINE MANUELLE WIEDERGABELISTE ERSTELLEN
Um eine Wiedergabeliste zu erstellen und ihr Musik hinzuzufügen, müssen Sie nur Folgendes tun:
- Gehen Sie zu Ihrer Musikbibliothek
- Klicken Sie auf Neue Wiedergabeliste
- Fügen Sie Ihrer Wiedergabeliste einen Titel und eine Farbe hinzu (machen Sie den Titel so eindeutig wie möglich, damit Sie sich leichter zurechtfinden)
- Stellen Sie sicher, dass "Manuelle Wiedergabeliste “ ausgewählt ist
- Wenn Sie auf der Seite Ihrer Wiedergabeliste angekommen sind, können Sie die gewünschten Dateien hinzufügen
Top-Tipps:
- Wenn Sie bereits eine Wiedergabeliste erstellt haben, können Sie Ihre Titel direkt von dieser Liste herunterladen. Die auf diese Weise heruntergeladenen Titel befinden sich sowohl in Ihrer Wiedergabeliste als auch in Ihrer Musikbibliothek.
- Um mehrere Titel auszuwählen, halten Sie die Strg- (oder Cmd-) Taste gedrückt und klicken Sie auf die Titel, die Sie auswählen möchten, indem Sie den Mauszeiger ziehen. Sobald Sie Ihre Titel ausgewählt haben, ziehen Sie sie einfach in die gewünschte Wiedergabeliste.
- Sie können Ihre Wiedergabeliste durch Ziehen und Ablegen der Tracks anordnen, was für die sequentielle Übertragung nützlich ist.
HINZUFÜGEN VON TITELN ZU EINER MANUELLEN WIEDERGABELISTEEs gibt mehrere Möglichkeiten, Dateien zu einer manuellen Wiedergabeliste hinzuzufügen:
- Fügen Sie schnell einen Titel zu einer Wiedergabeliste hinzu, indem Sie den Titel einfach per Drag & Drop in die gewünschte Wiedergabeliste ziehen.
- Klicken Sie auf die 3 kleinen Punkte, die erscheinen, wenn Sie den Mauszeiger über den Titel bewegen > Zur Wiedergabeliste hinzufügen > wählen Sie die gewünschte Option > Hinzufügen
- Klicken Sie auf die Albumcover der Titel, die Sie der Wiedergabeliste hinzufügen möchten > Zur Wiedergabeliste hinzufügen > Wählen Sie die gewünschte Option aus > Hinzufügen
Wenn Sie Ihre manuelle Wiedergabeliste bearbeiten, duplizieren oder löschen möchten, gehen Sie einfach zur Musikbibliothek > klicken Sie auf die entsprechende Wiedergabeliste > klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie die gewünschte Aktion.
EINE AUTOMATISCHE WIEDERGABELISTE ERSTELLENSind Ihre MP3-Dateien perfekt importiert und organisiert? Prima! Jetzt können Sie sie in Wiedergabelisten zusammenfassen. Eine Wiedergabeliste ist eine Reihe von Titeln, die Sie in Ihren Programmen und Zeitplänen anordnen und verwenden können.
Eine automatische Wiedergabeliste wird nach bestimmten Kriterien erstellt und entwickelt sich weiter, wenn Titel hinzugefügt oder gelöscht werden, die diesen Kriterien entsprechen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie z. B. eine spezielle 80er-Jahre-Sendung haben möchten oder einen bestimmten Künstler hervorheben wollen.
DIE VERSCHIEDENEN KRITERIEN
Sie können verschiedene Kriterien hinzufügen, die Folgendes betreffen:Wie Sie vielleicht verstanden haben, ist deshalb die Bearbeitung der Metadaten Ihrer Titel sehr wichtig, damit Sie effektive automatische Wiedergabelisten erstellen können.
Die bestehenden Bedingungen für diese Kriterien sind:
- Entspricht: die eingegebenen Daten müssen genau dem Kriterium entsprechen
- Enthält: die eingegebenen Daten enthalten das Kriterium
- Abweichend von: die eingegebenen Daten müssen sich von dem Kriterium unterscheiden
- Enthält nicht: die eingegebenen Daten dürfen das Kriterium nicht enthalten
- Kleiner als: die eingegebenen Daten müssen kleiner als das Kriterium sein
- Kleiner als oder gleich: Die eingegebenen Daten müssen kleiner oder gleich dem Kriterium sein
- Größer als: die eingegebenen Daten müssen größer als das Kriterium sein
- Größer als oder gleich: Die eingegebenen Daten müssen größer oder gleich dem Kriterium sein
- Zwischen: die eingegebenen Daten müssen zwischen 2 Kriterien liegen
BEISPIELIn unserem Beispiel möchten wir eine automatische Wiedergabeliste erstellen, die alle Titel des Künstlers Gesaffelstein enthält:
- Gehen Sie zur Musikbibliothek
- Um eine Wiedergabeliste zu erstellen, klicken Sie auf Neue Wiedergabeliste
- Füge einen Namen für deine Wiedergabeliste hinzu, in diesem Fall nennen wir sie Gesaffelstein
- Füge eine Farbe hinzu > wähle Automatische Wiedergabeliste > füge ein Kriterium hinzu > Künstler
- Wählen Sie Enthält und geben Sie Gesaffelstein ein > klicken Sie auf Gesaffelstein hinzufügen
- Klicken Sie auf Speichern und die Titel werden in der Wiedergabeliste angezeigt.
Passen Sie auf:
- Hätten Sie auf „Equal to“ geklickt, wären nur die Titel von Gesaffelstein erschienen, nicht aber die Featurings.
- Wenn Ihre Wiedergabeliste keinen Titel hat, können Sie sie nicht speichern.
- Jedes Zeichen ist wichtig, wenn Sie auch nur ein „.“ vergessen, wird die automatische Wiedergabeliste die Titel nicht finden.
WAS NÄCHST?
Nachdem Sie nun Ihre Wiedergabelisten erstellt haben, können Sie zum Abschnitt „ Planung“ Ihres Radio Managers übergehen.