Um deine App im Google Play Store verfügbar zu halten, stelle sicher, dass dein Entwicklerkonto auf dem neuesten Stand ist. Achte genau auf E-Mails von Google und aktualisiere deine App regelmäßig (mindestens alle sechs Monate), um Probleme zu vermeiden.
Wenn ein Update oder eine Validierung erforderlich ist, wird dir normalerweise ein Banner oben in deinem Entwicklerkonto mit einer Frist angezeigt. Dieses Banner gibt an, ob du dein Konto validieren musst oder ob bestimmte Angaben fehlen, um den Google-Richtlinien zu entsprechen.
Klicke auf "Start" und folge den Schritten von Google – andernfalls kann dein Konto und deine App dauerhaft gelöscht werden (ohne Rückerstattung).
Wenn du dein Google-Entwicklerkonto gerade erst erstellt hast:
1. Validierung deines Entwicklerkontos: Bevor du deine App veröffentlichst, musst du dein Konto verifizieren. Google kann dich dazu auffordern, deine Identität zu bestätigen und Zugriff auf ein Android-Gerät zu gewähren.
2. App an 20 Tester senden: Vor der ersten Einreichung muss deine App von 20 Personen für 14 Tage getestet werden. Kontaktiere den Support, wenn du eine Lösung brauchst.
Häufige Gründe für Ablehnungen durch Google und wie du sie behebst
1. [Veröffentlichung abgelehnt] Ungültiges Formular zur Datensicherheit:
- Diese Meldung weist auf ein Problem mit deinem Formular zur Datensicherheit hin.
– Folge dem Veröffentlichungstutorial sorgfältig, insbesondere dem Abschnitt über das Formular zur Datensicherheit.
2. [Veröffentlichung abgelehnt] Ungültige Datenschutzerklärung:
- Stelle sicher, dass der Link in deinem Formular wie folgt lautet: https://www.radioking.com/privacy-policy
Wenn nicht:
– Stelle sicher, dass der Link aktiv ist und auf eine echte Datenschutzerklärung verweist.
– Wenn der Link korrekt ist, aber weiterhin abgelehnt wird, hinterlege eine eigene Datenschutzerklärung auf deiner Website und aktualisiere den Link bei Google.
3. [Veröffentlichung abgelehnt] App funktioniert nicht wie erwartet:
- Google konnte deine App nicht testen, weil der Radiosender nicht abgespielt werden konnte. Mögliche Ursachen:
– Die Radioübertragung startet nicht oder spielt keinen Ton → Starte dein Radio und lasse es Ton ausgeben, bevor du die App erneut einreichst.
– Die Übertragung ist geografisch eingeschränkt → Entferne alle IP-/Geo-Beschränkungen, mindestens während der Prüfphase.
– Die Stream-Konfiguration im Simulator ist fehlerhaft (z. B. kein MP3-Link) →
4. [Veröffentlichung abgelehnt] Kein korrektes App-Banner für Android TV:
- Dein Android-TV-Logo entspricht nicht den Anforderungen.
– Dein Logo (im Archiv unter phoneResources/app_icon.png
) muss in einen Kreis passen, ohne dass Text oder Design abgeschnitten wird. Du kannst das hier testen: circle crop tool.
– Dein TV-Banner (tvResources/tv_banner.png
) muss:
- Den vollständigen Namen der App enthalten
- Keine abgeschnittenen Elemente enthalten
- Keine UKW-Frequenz im Logo anzeigen
5. [Veröffentlichung abgelehnt] Flurry Analytics / Datenschutzverletzung / Version 14.0.0
- Du musst eine neue Version deiner App generieren (klicke auf "Update" im App-Manager) und erneut einreichen.
6. [Veröffentlichung abgelehnt] Verstoß gegen Richtlinien zur Durchsetzung:
„Wir haben ein Problem in folgendem Bereich festgestellt: In-App-Erlebnis: ‚Wiederholte Ablehnung der App‘“
Dieser Ablehnungsgrund bedeutet, dass deine App zu oft abgelehnt wurde und gelöscht wurde. Bitte kontaktiere den RadioKing-Support, um Anweisungen zum Erstellen einer komplett neuen App zu erhalten.
Um solche Ablehnungen zu vermeiden, befolge immer unsere Anweisungen zum Veröffentlichen und Aktualisieren deiner App.
Wenn du Unterstützung brauchst, hilft dir unser Support gerne weiter: contact@radioking.com
Wir bieten außerdem einen Veröffentlichungsservice für 50 € / $ / £ pro Plattform an.