Es kann vorkommen, dass es zu Unterbrechungen in Ihrer Ausstrahlung kommt, was auf ein Problem bei der Verwaltung der Übergangspunkte zurückzuführen sein kann. Die Überblendung eines Titels zum nächsten wird durch seine Übergangspunkte bestimmt.
Auch wenn diese automatisch erkannt werden, sofern die Option aktiviert ist (Menü Einstellungen Ausstrahlung Aktivieren / Automatische Übergangspunkte), können Sie diese Punkte manuell anpassen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
1) Gehen Sie in die Mediathek
2) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Titel, den Sie bearbeiten möchten
3) Klicken Sie auf Übergangspunkte bearbeiten
4) Wählen Sie einen beliebigen Zeitpunkt im Titel und klicken Sie dann auf einen der 5 verfügbaren Übergangspunkte
Hier sind die Details zu den 5 Übergangspunkten:
. Start: Dies ist das Intro – die Position, an der die Datei startet (alles davor wird nicht abgespielt)
. Ende: Dies ist das Outro – die Position, an der die Datei stoppt (alles danach wird nicht abgespielt)
. Mix: An dieser Position beginnt die Wiedergabe des nächsten Titels. Die Wiedergabe des aktuellen Titels wird jedoch nicht unterbrochen, sodass sich beide Titel überlappen, bis der Endpunkt erreicht ist.
. Einblenden: Falls aktiviert, wird die Lautstärke von der Startposition bis zum Einblendpunkt allmählich erhöht.
. Ausblenden: Falls aktiviert, wird die Lautstärke vom Ausblendpunkt bis zur Endposition allmählich verringert.