Wenn Ihr Radio auf Facebook geteilt wird, werden Sie unter Statistik > Live feststellen, dass Hörer mit dem Namen „facebookexternalhit“ erscheinen.
Facebook verwendet Scrapper, d. h. Roboter, die den Inhalt von Webseiten analysieren. Insbesondere analysieren sie aus Sicherheitsgründen den Inhalt der von Ihnen geteilten Links.
Da es sich bei einem Radio jedoch per Definition um einen Stream handelt, der unendlich ist, gibt es kein Laden wie bei einer klassischen Website, da Ihr Radio ständig sendet. Daher lädt sich der Stream ständig selbst auf.
Die Roboter werden blockiert, wenn sie versuchen, den Inhalt des Streams wiederherzustellen. Aus diesem Grund werden sie als Zuhörer betrachtet, da sie Bandbreite und damit Hörstunden verbrauchen. Um dieses Problem zu lösen, ist es am besten, zu warten.
Sie können auch die URLs blockieren/sperren, indem Sie auf die Schaltflächen rechts neben der IP-Adresse des Facebook-Externen-Hits im Abschnitt „Moderieren“ klicken.