Ein RSS-Feed ist ein Link, mit dem du Informationen auf deiner Website anzeigen kannst. Viele Websites stellen RSS-Links zur Verfügung. Mit dem RSS-Feed-Modul kannst du RSS-Feeds konfigurieren und verwalten.
Das Modul besteht aus 6 Teilen:
Einen RSS-Feed hinzufügen
Kategorien verwalten
RSS-Feeds verwalten
Interne RSS-Feeds
SEO-Konfiguration
Modulkonfiguration
Du kannst dein Modul auch über den Reiter „Startseite“ konfigurieren.
RSS-FEED HINZUFÜGEN
Gehe zu Inhalte RSS-Feeds Einen RSS-Feed hinzufügen
Hier kannst du einen RSS-Feed einer anderen Website hinzufügen. Gib einen Titel, ein Bild und natürlich den RSS-Feed-Link ein. Du kannst aus einer vordefinierten Liste wählen oder einen eigenen RSS-Feed hinzufügen.
Mit einem Klick auf Speichern wirst du automatisch zum Bereich RSS-Feeds verwalten weitergeleitet.
Hier kannst du deine RSS-Feeds kategorisieren.
Mehr über diesen Bereich findest du im Tutorial: Module konfigurieren und verwalten.
RSS-FEEDS VERWALTEN
In diesem Bereich findest du alle zuvor hinzugefügten RSS-Feeds. Du kannst sie bearbeiten, deaktivieren oder löschen.
In diesem Abschnitt findest du alle von deiner Radio-Website generierten RSS-Feed-Links. Diese Links sind nützlich, wenn du z. B. einen Feed deiner Website in deiner mobilen App verwenden möchtest.
Hier kannst du an deinem natürlichen SEO arbeiten.
Mehr zur SEO-Konfiguration findest du im Tutorial Module konfigurieren und verwalten.
In diesem Bereich kannst du alle Elemente deines Moduls anpassen: Name, Anzeigeformat usw.
RSS-MODUL ÜBER DIE STARTSEITE KONFIGURIEREN
Du kannst bestimmte Parameter festlegen, wenn du das Modul in einem Block deines Startmenüs platzierst.
Vergiss nicht, auf Speichern zu klicken, um deine Änderungen zu sichern.
Jetzt weißt du, wie du Informationen von anderen Seiten auf deiner eigenen anzeigen kannst!